CONTACT US:
ADDRESS: Wolbeckerstraße 151b, 48155 Münster
Bezug zum SAMR-Modell:
Stufe 2 Augmentation - funktionale Erweiterung
https://writer.zoho.com/documents oder
https://www.google.com/intl/de_de/docs/about/
Diese Portale ermöglichen es ihren Nutzer/innen, an einem Dokument zu schreiben. Im Unterricht kann man das gut im Einstieg einsetzen, wenn es beispielsweise um ein Brainstorming geht, das man an einem Smartboard für alle sichtbar machen kann. Alternativ können in Erarbeitungsphasen Gruppen auf diese Weise ihre Ergebnisse sichern. Voraussetzung ist, dass die Lernenden alle ein digitales Endgerät haben. Um die Tools nutzen zu können, muss jede/r Nutzer/in ein Konto anlegen.
Bezug zum SAMR-Modell:
Stufe 2 Augmentation - funktionale Erweiterung
Über diese Seite kann man wie folgt eine Um- bzw. Abfrage generieren, deren Ergebnis direkt sichtbar wird: Die Lehrkraft erstellt über https://www.mentimeter.com eine Um- bzw. Abfrage und erhält einen Code, die die Lernenden dann über https://www.menti.com eingeben, um an der Um- bzw. Abfrage teilzunehmen. Das Ergebnis wird sofort in einer Powerpointpräsentation sichtbar.
Bezug zum SAMR-Modell:
Stufe 2 Augmentation - funktionale Erweiterung
Answergarden ist das ideale Web-Tool zum schnellen Sammeln von kurzen Antworten, Ideen und Rückmeldungen der Schüler und Schülerinnen. Dies eignet sich zur Aktivierung von Vorwissen ebenso wie zum Einholen eines Feedbacks. Die Anzeige der eingegebenen Begriffe erscheint in Echtzeit in Form einer Wortwolke. Die Lehrkraft muss lediglich vorher über "Create AnswerGarden" eine Frage oder ein Thema eingegeben haben.